Quantcast
Channel: Quarks
Browsing latest articles
Browse All 330 View Live

Das Zucker-Experiment: Wie ungesund ist Süßes wirklich?

In Deutschland wird gerne süß gegessen. Dabei heißt es doch: Zucker macht dick und krank und fördert Diabetes und Leberverfettung.

View Article


Hypnose: Hokus-Pokus oder Heilmittel?

Der Hypnose haftet immer noch ein unseriöses Image an. Dabei wird sie etwa in der Psychotherapie erfolgreich eingesetzt oder um Schmerzen bei Operationen zu lindern.

View Article


Fasten und Verzicht: Gesund oder unsinnig

Kleinere Mahlzeiten, weniger Süßes und nicht so viel Bildschirmzeit – viele wollen jetzt zur Fastenzeit ihre Gewohnheiten ändern. Aber welche Fastenmethoden sind sinnvoll und welche Quatsch?

View Article

Ab aufs Rad! Wie damit die Verkehrswende gelingen kann

Zusammen besitzen wir Deutschen fast 80 Millionen Räder, also fast für jeden und jede eines. Also alles super – die Verkehrswende kann kommen und das Radfahren dabei eine wichtige Rolle übernehmen.

View Article

Allergien: Wie wir uns schützen können

Jeder dritte von uns hat eine Allergie: Gegen Pollen, Hausstaub, Tiere, Nahrungsmittel – Tendenz steigend.

View Article


Hoffnungsträger Wasserstoff! Schlüsselenergie der Zukunft?

Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger, der einmal alle Aufgaben der fossilen Energieträger Gas, Kohle und Öl übernehmen soll: Fahrzeuge antreiben, grünen Strom speichern und die Industrie...

View Article

Fit, sportlich, sexy: Der neue Körperkult?

Definierte Muskeln und wenig Fett gelten heute als attraktiv. Für den "perfekten" Körper besuchen Frauen und Männer Fitnessstudios und treiben Sport.

View Article

Windkraft: Naturgewalt und Zukunftstechnologie

Rund 28.000 Windräder stehen momentan in Deutschland – an Land. Forschende nehmen an, dass bis 2030 doppelt so viele gebraucht werden.

View Article


Fitmacher Wasser: Worauf es beim Trinken ankommt!

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Ohne Wasser verdursten wir bereits nach drei bis vier Tagen! Doch wie viel Wasser müssen wir täglich trinken, um gesund und fit zu bleiben? Quarks hat...

View Article


Schmerz lass nach! Was wirklich hilft

Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland hat mindestens einmal im Jahr Rücken- und Kopfschmerzen. Was hilft dann, die Schmerzen zu lindern?

View Article

Angst oder Mut: Wie wir in Krisen zu Hochform auflaufen

In extremen Momenten brauchte es extreme Leistungen: Pandemie, Überschwemmungen, Ukraine-Krieg – wir stecken im Dauer-Krisenmodus: Dazu persönliche Schicksalsschläge und Notfälle.

View Article

Gesunde Haut: Wie wir uns schützen

Sie ist Teil unserer Identität, unsere Verbindung zur Außenwelt und unser Schutzschild: Die Haut.

View Article

Wölfe: Eine Gefahr für Mensch und Tier?

Seit Anfang der 2000er Jahre gibt es in Deutschland wieder Wölfe. Vielen ist die wachsende Wolfspopulation ein Dorn im Auge.

View Article


Wann bin ich schön genug? Vom Umgang mit unserem Körper

Bin ich schön? Zu dick? Oder zu dünn? Sind unsere Körpervorstellungen realistisch? Oder messen wir uns an unerreichbaren Idealen aus den Medien?

View Article

Quarks XL: Psychisch gesund – Was Kinder und Jugendliche stark macht!

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat während der Pandemie messbar gelitten. Zum Glück gibt es inzwischen wieder einen Aufwärtstrend. Was hilft der mentalen Gesundheit von Kindern...

View Article


Kostbar! So retten wir unser Wasser

Auch wenn die regenreichen Wochen geholfen haben – in manchen Teilen Deutschlands ist es so trocken wie nie.

View Article

Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll, unnötig oder sogar gefährlich?

Sie sollen Gesundheit und Fitness bringen – deshalb bewerben viele Influencer:innen sie. Aber auch in der Drogerie oder Apotheke kommt man an Nahrungsergänzungsmitteln nicht vorbei.

View Article


Hunde und ihre rätselhaften Fähigkeiten

Quarks blickt auf die enge Verbindung zwischen Mensch und Hund. Denn noch immer geben uns die Fähigkeiten von Hunden Rätsel auf.

View Article

Geniale Ideen für den Alltag – wissenschaftlich geprüft

Fit sein – ganz ohne Sport. Oder sich endlich Dinge besser merken können: Ralph Caspers erklärt Tricks, die unseren Alltag leichter machen können.

View Article

Artenschutz fürs Klima: So retten wir die Vielfalt

Vielen Tier- und Pflanzenarten geht es nicht gut, weil wilde Wiesen, bunte Hecken und unbewirtschaftete Wälder verschwinden.

View Article

Alles in Bewegung: Wie wir Veränderungen im Leben meistern

Wir verändern uns ein Leben lang. Quarks zeigt, wie wir uns in allen Lebensphasen positiv verändern können.

View Article


Geiler Scheiß! So funktioniert unsere Kanalisation

Mehr als eine Badewanne voll Abwasser produziert jede Person in Deutschland durchschnittlich pro Tag. Aber wo landet unser benutztes Wasser?

View Article


Das Geheimnis gesunder Haare: Verstehen, Pflegen, Wohlfühlen

Rund 100 Haare verlieren wir täglich – normalerweise. Sind es deutlich mehr, kann das Betroffene psychisch belasten.

View Article

Gesund und zufrieden im Job: Wie es gelingt

Arbeiten bis zum Umfallen – oder Viertagewoche, New Work und maximale Flexibilität – wie soll unser Berufsleben in Zukunft aussehen?

View Article

Die Plastikwende: Wie eine Zukunft ohne Müllberge gelingt

Styroporfressende Mehlwürmer, Bakterien, die Plastik zersetzen, innovative Recyclinganlagen: Neue Ideen, um wertvolle Rohstoffe aus dem Müll wieder zurückzugewinnen.

View Article


Endlich dem Zucker entkommen!

Zucker ist eigentlich ein wichtiger Energielieferant für unseren Körper. Aber leider ist er in viel zu großen Mengen in unserer Nahrung versteckt. Softdrinks, Müsli, Pizza – überall ist "freier...

View Article

Vulkane in Deutschland: Wie sicher sind wir?

Bis heute brodelt in der Eifel Magma unter unseren Füßen. Quarks begleitet Wissenschaftler:innen bei Untersuchungen im einzigen deutschen Vulkanfeld. Ein Vulkanausbruch mitten unter uns? Wie...

View Article

Akku leer? So kommen wir aus dem Energietief raus

Wenn uns der Spagat zwischen viel Arbeit, Familie und Alltag stresst, uns schlechte Nachrichten zusätzlich belasten, kann das auf Dauer auslaugen.

View Article

Katzen als unsere besten Freunde: So gelingt die Kommunikation mit unseren...

Die Verständigung mit Hauskatzen hat viele Gesichter. Sie streichen um unsere Beine, miauen oder hinterlassen unsichtbare Duftspuren. Katzen können mehr, als wir denken.

View Article



Unsere innere Uhr: Darum haben wir Probleme mit der Zeitumstellung

Die meisten Deutschen wollen sie nicht – die Zeitumstellung. Viele haben danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme.

View Article

Unser Gehirn: Faszination und Rätsel

Das Bestreben, das eigene Gehirn zu verstehen, ist eng mit der Menschheitsgeschichte verbunden. Trotzdem sind einige elementare Fragen bis heute noch weitgehend ungeklärt.

View Article

Psychisch gesund: Was schadet, was hilft

Immer mehr Menschen sprechen offen über ihre psychische Krankheiten – ein Thema, das nicht länger tabuisiert werden sollte.

View Article

Pilze: Wie sie die Welt retten können

Viele sind lecker, manche tödlich: heimische Pilze aus unseren Wäldern. Doch sie können noch soviel mehr: Sie sind eine Art biologische Wunderwaffe gegen Schadstoffe in Luft, Boden und Wasser – und...

View Article


Gentherapie: Fluch oder Segen?

Dreizehn verschiedene Gentherapien sind in Europa bislang zugelassen und an weiteren wird geforscht. Sie können unheilbare Erbkrankheiten erstmals stoppen. Doch es gibt auch immer wieder Rückschläge....

View Article

Unser Immunsystem: Kann es uns noch fit halten trotz Pandemie?

Schon wieder gehen wir in einen pandemischen Herbst und fragen uns: wie hält unser Immunsystem das durch? Ist es nicht langsam überfordert und erwartet uns ein Winter voller Husten und Schnupfen?

View Article

Mobil in NRW: Wie geht Verkehrswende für alle?

Der Verkehrssektor hat vor allem ein Problem: Eine miserable CO2-Bilanz. Die Politik hat schon viel versprochen, aber die dringend nötige Verkehrswende steht noch im Stau. [2. korrigierte Fassung]

View Article


Nachhaltig wohnen: Die besten Lösungen

Nachhaltiges Wohnen und Bauen heißt: reduzieren, wiederverwerten, recyceln. Aber immer noch zählen Bauen und Wohnen zu den Bereichen mit dem größten CO2-Ausstoß.

View Article


Hormongesteuert: So viel Chemie steckt hinter unseren Launen

Stresshormone beeinflussen unsere Aufmerksamkeit, Sexualhormone steuern unsere Lust.

View Article

Die Rückkehr der Wildnis: Wie neue Ökosysteme gelingen können

Wir Menschen haben uns überall breit gemacht. Echte Wildnis gibt es kaum noch. Das muss sich ändern. Die UN hat unser Jahrzehnt zur Dekade der Wiederherstellung der Ökosysteme ausgerufen.

View Article

Künstliche Intelligenz: Was kann sie wirklich?

Künstliche Intelligenz schreibt Texte, erkennt Gesichter und erzeugt eigenständig Bilder. Aber wenn KI so erfolgreich ist, warum haben wir dann immer noch keine selbstfahrenden Autos und einsatzfähige...

View Article

Die richtige Erziehung: Was Kindern und Eltern wirklich hilft

In den ersten Lebensjahren werden die Weichen für das gesamte Leben gestellt. Urvertrauen entsteht, Glaubenssätze prägen sich ein und erste Charakterzüge werden sichtbar.

View Article


Quarks XL: Psychisch gesund – Was uns stark macht!

"Resilienz" nennt sich die Widerstandskraft, die trotz schwerer Krisen eine positive Entwicklung möglich macht.

View Article

Sucht und Rausch: wie Drogen unseren Alltag beeinflussen

Das Feierabendbier nach einem harten Tag, das Glas Wein in geselliger Runde – Alkoholkonsum ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Aber auch Cannabis berauscht uns.

View Article


Richtig gut schlafen: Wie wir nachts zur Ruhe kommen

Ausreichend Schlaf ist wichtig, das ist bekannt. Was aber tun, wenn der Schlaf nicht kommt, wenn die Nacht nicht die gewünschte Erholung bringt?

View Article

Wie unsere Psyche unseren Körper gesund machen kann

Wenn sich Krankheitssymptome zeigen, aber keine organische Ursache zu finden ist oder wenn der Körper die Psyche krank macht – dann ist die Psychosomatik gefragt.

View Article


Erfolge im Kampf gegen Krebs

Die Diagnose Krebs bedeutet heute nicht mehr automatisch das Todesurteil. Denn die Therapiemöglichkeiten gegen Krebs werden immer besser und präziser.

View Article

Fasten: Wie Verzicht uns glücklich macht

Die christliche Fastenzeit beginnt und ist für viele eine Chance. Denn Verzicht ist der Schlüssel zum Glück – sagen Forschende.

View Article

Mehr als Liebe: Was die Wissenschaft über Beziehungen weiß

Quarks begibt sich auf eine Reise durch alle Phasen von Liebesbeziehungen: Vom ersten Date bis zum letzten Kuss. Wie können wir beim Daten Frust vermeiden? Und wie beendet man eine Beziehung am besten?

View Article

Topfit bis ins hohe Alter: Worauf es wirklich ankommt

Wie stehen Ihre Chancen, ein wirklich hohes Alter zu erreichen? Die Wissenschaft zeigt: Nur etwa zehn bis 15 Prozent unseres Lebensalters sind durch unsere Gene vorbestimmt. Den Großteil bestimmen wir...

View Article


Energiewende im Alltag: Was wir wissen müssen

Das Ziel ist klar: Deutschland muss mehr erneuerbare Energien einsetzen, um die Klimaziele zu erreichen. Aber der Weg dorthin ist manchmal verwirrend. [2. Fassung nach Korrektur von Bauchbinde]

View Article

Browsing latest articles
Browse All 330 View Live