Quarks auf Entdeckungsreise durch NRW
Sommerferien zu Hause – endlich Zeit, außergewöhnliche Orte und Landschaften vor der eigenen Haustür zu entdecken.
View ArticleImpfen gegen Corona: Was jetzt wirklich wichtig ist
Finale im Impfmarathon: Was sie über die Impfung wissen sollten und wie's danach weitergeht. Quarks fasst alles (Wissenswerte) zur Corona-Impfung zusammen.
View ArticleFehlende Nähe: Wie wir jetzt gesund bleiben
Die Pandemie zwingt uns, Nähe zu anderen Personen zu vermeiden. Doch was machen Distanz und Isolation eigentlich mit uns? Wie und warum entsteht das Gefühl von Einsamkeit? Und wie gestaltet man in der...
View ArticleGefährliche Gleichbehandlung: Warum wir geschlechtsspezifische Medizin brauchen
In der Medizin sollten Frauen und Männer nicht gleich behandelt werden.
View ArticleMode oder Medizin? Gesundheitstrends im Check
Selbst in der Medizin gibt es Moden! Behandlungen, die gestern noch top waren, können heute schon überholt sein. Welche Therapien für Rücken oder Knieprobleme, Eingriffe bei Sehschwäche oder Verfahren...
View ArticleDer Verpackungswahnsinn: Wie stoppen wir die Plastikflut?
Unser Kunststoff-Müll wird zunehmend zum Problem.
View ArticleSUV & Co: Warum werden unsere Autos immer größer?
Jedes dritte verkaufte Auto ist mittlerweile ein SUV. In Zeiten des Klimawandels und platzender Innenstädte spaltet dieser Trend die Gesellschaft.
View ArticleAchtung Blitzgefahr! Darum sollten wir uns bei Gewitter schützen
Blitze sind ein faszinierendes Naturschauspiel! Doch sie sind auch eine unberechenbare Gefahr, die immer wieder unterschätzt wird.
View ArticleRaus aus der Klima-Krise: Das hilft wirklich!
Große Hitze, extreme Unwetter – der Klimawandel ist da. Der CO2-Ausstoß muss jetzt reduziert werden – aber wie?
View ArticleElektroautos: Worauf es ankommt!
Die Zeichen stehen auf E-Mobilität. Und das kann der Politik nicht schnell genug gehen, deshalb bietet sie immer mehr Anreize auf den Umstieg.
View ArticleGutes Sehen: Was wir für gesunde Augen tun müssen
Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Da wir viel Zeit in Innenräumen vor Bildschirmen verbringen, steigt das Risiko – besonders bei Kindern und Jugendlichen.
View ArticleSo bedrohen Vulkane die Menschheit
Tief unter der Erde brodelt es! Die meisten der 1500 aktiven Vulkane schlafen. Doch niemand weiß, wann der nächste Ausbruch kommt.
View ArticleDrogen heute: Heilmittel oder Rauschmittel?
Psychedelika wie LSD gelten als illegale Substanzen bei uns. Das erschwert die Forschung mit ihnen.
View ArticleKühe verstehen: Lieblingstier oder Milchmaschine?
Mensch und Kuh – eine uralte Liebesbeziehung. Aber die Beziehung steckt gerade in einer tiefen Krise – der Kuh geht es nicht gut mit uns und der Erde geht es nicht gut mit der Kuh.
View ArticleDas Zucker-Experiment: Wie ungesund ist Süßes wirklich?
In Deutschland wird gerne süß gegessen. Dabei heißt es doch: Zucker macht dick und krank und fördert Diabetes und Leberverfettung.
View ArticleGefährlicher Abfall! Wohin mit unserem Atommüll?
Deutschland hört auf mit der Atomkraft. Aber die über 10.000 Tonnen hoch radioaktiver Atommüll bleiben.
View ArticleTeller ohne Tier: Wie gut ist Fleischersatz?
Schmeckt wie Fleisch, sieht aus wie Fleisch, ist aber pflanzlich: Chicken Nuggets, Schnitzel und Steak – das alles gibt es fleischlos.
View ArticleStarke Knochen: Wie wir sie gesund halten
Unser gesamtes Skelett erneuert sich alle 8 bis 10 Jahre. Aber wir machen uns um unsere Knochen keine Gedanken.
View ArticleHypnose: Hokus-Pokus oder Heilmittel?
Der Hypnose haftet immer noch ein unseriöses Image an. Dabei wird sie etwa in der Psychotherapie erfolgreich eingesetzt oder um Schmerzen bei Operationen zu lindern.
View ArticleFasten und Verzicht: Gesund oder unsinnig
Kleinere Mahlzeiten, weniger Süßes und nicht so viel Bildschirmzeit – viele wollen jetzt zur Fastenzeit ihre Gewohnheiten ändern. Aber welche Fastenmethoden sind sinnvoll und welche Quatsch?
View Article